Das Team stellt sich vor!
Die Hüttenwartinnen Simone & Giulia
Simone ist in Winterthur geboren und aufgewachsen und zog im 2001 ins Tessin, um die Fakultät für Kommunikationswissenschaften an der Universität in Lugano zu besuchen, wo sie zehn Jahre lang studierte und arbeitete. In den folgenden sechs Jahren arbeitete sie für das Departement für Gesundheit und Soziales des Kantons Tessin, aber nie in all den Jahren ist sie vom Traum von der Hüttenwartin, den sie seit ihrer Kindheit hegte, abgekommen. Nach vier Jahren Freiwilligenarbeit in der Albagno-Hütte oberhalb Monte Carasso, wurde ihr im Jahr 2016 und 2017 die Capanna Adula (UTOE) anvertraut. Diese Erfahrung hat sie schliesslich dazu bewogen, die Welt der Büroarbeit endgültig zu verlassen und sich ganz der Hüttenwelt zu widmen und somit ihre drei großen Leidenschaften vereinen: die für die Berge, die für das Kochen und vor allem ihre Leidenschaft für Menschen und Sprachen.
Seit Juni 2018 ist sie Hüttenwartin der Capanna Michela Motterascio. Ihr Partner Martino hat eine Schreinerei in Tesserete und kommt meist an den Wochenenden zu Besuch – dies vor allem seit 2019 die Lélia auf die Welt gekommen ist! 2020 ist ihr kleiner Bruder Gian dazugestossen und hat das Motterascio-Team vervollständigt.
Giulia hat das Gegenteil von Simone gemacht: Sie kommt aus dem Tessin, hat aber in der Deutschschweiz Erziehungswissenschaften und romanische Linguistik studiert. Trotz sechs Jahren in Zürich ist sie dem Tessin und der Hüttenwelt im Sommer immer treu geblieben: 2016 begann sie mit Simone als Aushilfe in der Adula-Hütte (UTOE) zu arbeiten, und 2018 ist sie mit ihr auf die Motterasciohütte umgezogen. Eine gute Entscheidung: Giulia, die sich in all den Jahren nicht nur als unersetzliche Mitarbeiterin erwiesen hat, sondern auch eine wertvolle Freundin geworden ist, ist seit 2022 Hüttenwartin! Giulia und Simone leiten die Capanna Motterascio nun gemeinsam, als Hüttenwarts-Team. So kann Simone öfter ins Tal gehen, vor allem wenn Lélia in den Kindergarten kommt, und alle wichtigen Entscheidungen an Giulia delegieren.
Nestore
Es gibt nur wenige Jobs, die Nestore noch nie gemacht hat: vom Barkeeper bis zum Elektriker, vom Gärtner bis zum Schlosser… er ist unser Allrounder! Auch er hat im Jahr 2016 in der Adula-Hütte angefangen und ist nun ein fester Bestandteil des Teams. Er kümmert sich um das reibungslose Funktionieren der Hütte: von den Zisternen, die uns mit Wasser versorgen, bis zu den Sonnenkollektoren, die uns Licht bringen, vom Holz für die Küche bis zum Generator in Regenzeiten, von der Materialseilbahn für die Lebensmittel bis zur Motorschubkarre, welche die Ware zur Hütte transportiert. Net garantiert uns einen gewissen Komfort auf 2’172 Metern!
Unsere fleissigen super Hüttenhilfen
Ohne die wunderbaren Hände all unserer wertvollen Hüttenhilfen gäbe es weder ein Stück Kuchen in der Hütte, noch wäre ein Bett gemacht! Silvie, Lara, Emma und Sofie opfern seit Jahren ihre Ferien, um mit uns zu arbeiten! Corinne, Therese, Larissa und Sira… Eva und Magdalena… die Liste ist lang und jeder Name trägt jedes Jahr dazu bei, dass die Saison in der Hütte nicht nur ‚Arbeit‘ bedeutet, sondern auch Zuhause, Freundschaft und nebst Tausenden von Übernachtungen auch unzählige Lacher!