5 Vorschläge für Touren von der Hütte aus
Den Wanderern und Bergsteigern, denen mehrere Tage zur Verfügung stehen, schlagen wir hier einige Wandertouren vor. Jede Tour wird euch verzaubern und erlaubt es, sich ganz und gar der Magie und Poesie der Greina hinzugeben, welche sie so einzigartig machen.
Fast alle Touren beginnen und enden bei der Capanna Motterascio.
→ Vorschlag A: Crap la Crusch / ca. 2 h / T2
→ Vorschlag B: Piz Terri / ca. 6 h / T3 – T4
→ Vorschlag C: Piz Coroi und Capanna Scaletta / ca. 6 h / T3
→ Vorschlag D: Plaun la Greina und Terrihütte / ca. 4 h / T2
→ Vorschlag E: Val Larciolo / ca. 2 h / T2 – T3

A: Crap la Crusch
Länge: 6 km
Höhenunterschied: 180 Meter
Zeit: 2 h
Schwierigkeitsgrad: T2
Zu sehen: Alpeggio Motterascio, Crap la Crusch, Ri di Motterascio, Laghetto di Motterascio

B: Piz Terri
Länge: 11 km
Höhenunterschied: 1100 Meter
Zeit: ca. 6 h
Schwierigkeitsgrad: T3 / T4
Zu sehen: Valle di Güida, Piz Terri, Laghet la Greina, Val Canal, Crap la Crusch

C: Pizzo Coroi / Capanna Scaletta
Länge: 15 km
Höhenunterschied: 900 Meter
Zeit: ca. 6 h
Schwierigkeitsgrad: T3
Zu sehen: Pizzo Coroi, Arco della Greina, meandri, pinnacoli, sorgenti Brenno, sorgenti Rein da Sumvitg (Reno), Crap la Crusch

D: Plaun la Greina / Terrihütte
Länge: 13 km
Höhenunterschied: 400 Meter
Zeit: ca. 4 h
Schwierigkeitsgrad: T2
Zu sehen: Sorgenti Rein da Sunvitg (Reno), meandri, torbiere, terrazzi paralleli, cuscinetti erbosi, Muot la Greina, Ri di Motterascio, Laghetto di Motterascio

E: Val Larciolo
Länge: 7 km
Höhenunterschied: 250 Meter
Zeit: ca. 2 h
Schwierigkeitsgrad: T2 / T3
Zu sehen: Alpe Coroi, Alpe Larciolo, Alpe Garzotto

Via Crio – etappe 7 und etappe 8
Etappe 7:
https://www.viacrio.ch/tappa7
Etappe 8: https://www.viacrio.ch/tappa8